Rezept für reinigendes Gesichtsdampfbad (Gesichtssauna): Ritual für Reinigung und Wohlbefinden
Gesichtsreinigung - 30 Min
- style Anwendung: Gesichtspflege
- poll Kosmetik: Gesichtsreinigung
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
Gesichtsdampfbäder sind eine natürliche und einfache Behandlung mit tiefgehenden Vorteilen für die Haut:
- Tiefe Reinigung: Sie öffnen die Poren, entfernen Unreinheiten, Schmutz und überschüssiges Fett.
- Verbesserte Durchblutung: Die Wärme stimuliert den Blutfluss und versorgt die Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen für einen frischen, strahlenden Teint.
- Vorbereitung der Haut: Sie erleichtern das Entfernen von Mitessern und optimieren die Aufnahme von Cremes, Seren oder Masken.
- Sinnliche Entspannung: Der Dampf mit Kräutern oder ätherischen Ölen beruhigt den Geist, reduziert Stress und hinterlässt strahlende Haut.
Zutaten
- 1000 ml destilliertes oder abgekochtes Wasser.
- 2 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl BIO (reinigt und befreit die Atemwege).
Benötigtes Material
- Ein Handtuch.
- Eine hitzebeständige Schüssel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das perfekte Gesichtsdampfbad
- Reinigung: Reinige dein Gesicht mit einem milden Reiniger oder Mizellenwasser, um oberflächliche Unreinheiten zu entfernen.
- Vorbereitung: Fülle eine Schüssel mit heißem (nicht kochendem) Wasser (destilliert oder gefiltert).
- Dampf aromatisieren: Füge 1-2 Tropfen ätherisches Öl hinzu, je nach Bedarf. Zum Beispiel Eukalyptus zur Reinigung oder Lavendel zur Entspannung.
- Einatmen und entspannen: Halte dein Gesicht ca. 25 cm über die Schüssel und bedecke deinen Kopf mit dem Handtuch, um den Dampf zu konzentrieren. Atme tief ein und genieße den Dampf 5-10 Minuten lang.
- Sanftes Trocknen: Tupfe dein Gesicht mit einem sauberen Handtuch vorsichtig trocken, ohne zu reiben.
- Poren schließen: Trage ein Gesichtswasser oder kaltes Wasser auf, um die Poren zu schließen. Hydrolate wie Cistrose oder Thymian eignen sich besonders für fettige oder reife Haut.
Pflegen und hydratisieren: Beende das Ritual mit einer Creme oder einem Serum, das die Feuchtigkeit einschließt. Achte auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Urea (Harnstoff), Sheabutter, Jojoba- oder Arganöl.
Empfehlungen
- Mache das Gesichtsdampfbad einmal pro Woche, vorzugsweise abends.
Personalisiere dein Erlebnis
Ätherische Öle (1-2 Tropfen pro Liter Wasser)
Rosmarinöl (Cineol): Stimuliert die Mikrozirkulation, revitalisiert die Haut und fördert die Sauerstoffversorgung.
Teebaumöl: Ideal für zu Akne neigende Haut, dank seiner antibakteriellen und reinigenden Eigenschaften.
Niaouli- oder Geranienöl: Regeneriert und strafft reife oder müde Haut.
Blaue Kamille BIO: Beruhigt empfindliche oder gereizte Haut und lindert Entzündungen.
Zitronenöl: Klärt fettige Haut und sorgt für ein ausgeglichenes, strahlendes Hautbild.
Ylang Ylang III BIO: Revitalisiert die Haut und sorgt für ein strahlendes, elastisches Hautbild.
Getrocknete Blumen (1-2 EL pro Liter Wasser)
Hydrolate oder Blütenwasser (2-3 EL pro Liter Wasser)
Rosenhydrolat BIO: Wirkt entzündungshemmend, spendet Feuchtigkeit und reguliert die Talgproduktion.
Nerolihydrolat BIO: Regeneriert trockene oder empfindliche Haut und bringt luxuriöse Frische.
Thymianhydrolat BIO: Reinigt fettige Haut, wirkt antibakteriell und klärend.
Lavendelhydrolat BIO: Reguliert die Talgproduktion und beruhigt Unreinheiten.
Kamillenhydrolat BIO: Perfekt für empfindliche Haut, lindert Rötungen und beruhigt.
Dieses Ritual verschönert nicht nur deine Haut, sondern schenkt dir auch einen Moment der Ruhe und Selbstverbundenheit. Genieße dein Spa-Erlebnis zu Hause!