Immunschutz, für Naturkosmetik - 100 % naturrein
Cananga odorata - 100 % naturrein
Ätherisches Ylang Ylang III Öl BIO (Cananga odorata), 100 % naturrein
Ätherisches Ylang Ylang-Öl wirkt stark antiseptisch und wundheilend. Es revitalisiert und gleicht die Haut aus. Außerdem beruhigt und entspannt dieses Öl und wirkt deshalb auch schlaffördernd. Für fettige, gereizte und unreine Haut. Diesem Öl werden auch aphrodisische Eigenschaften zugesprochen.
Wie kann man Ylang Ylang-Öl verwenden?
Bad/Massage
Gesichtsmaske für normale bis fettige Haut: 1 Tropfen Ylang Ylang-Öl und Geranienöl, 2 Tropfen Zitronenöl, 2 Esslöffel frischer Naturjoghurt. Alles vermischen und auf die Haut auftragen. Verwende diese Maske einmal pro Woche.
Entspannende Mischung: 1 Tropfen Ylang Ylang, jeweils 2 Tropfen Sandelholz, Lavendel und Geranie. Für ein Bad oder mit 50 ml Mandelöl vermischt zur Massage.
Beschreibung
Ylang Ylang ist ein schnell wachsender Baum, der ursprünglich aus Ostasien stammt und sehr hoch wird. Er wird jetzt in Madagaskar und auf Inseln des Indischen Ozeans angebaut. Seine gelben Blüten zeichnen sich durch ein wunderbares, sinnliches und exotisches Aroma aus, das auch das ätherische Öl differenziert.
Blütenaroma, süßlich, wie Jasmin
INCI: Cananga odorata flower oil
Herkunft: Komoren
Verwendete Pflanzenteile: Blüten
Herstellung: traditionelle Wasserdampfdestillation
Hauptbestandteile (Chemotyp):
Alpha farnesene (22,00 - 30,00%)
Germacrene D (17,00 - 30,00%)
Beta caryophyllene (6,00 - 9,00%)
Farnesyl acetate (2,00 - 5,50%)
Benzyl benzoate (2,50 - 5,00%)
Benzyl salicylate (1,00 - 4,00%)
Enthält: Benzylbenzoat, Linalool, Farnesol, Geraniol, Eugenol, Benzylsalicylat, Isoeugenol
Maximale Dosierung nach IFRA (International Fragrance Association - 49th amendment):
- Kat. 1: Produkte zum Auftragen auf die Lippen: max. 0,13 %
- Kat. 2: Produkte für Deodorants (für die Achselhöhlen): max. 0,038 %
- Kat. 3: Produkte für Gesicht/Körper, die mit den Fingerspitzen aufgetragen werden: max. 0,78 %
- Kat. 4: Produkte für feine Düfte: max. 0,73 %
- Kat. 5A + 5B: Produkte für Gesicht/Körper, die mit den Handflächen aufgetragen werden, normalerweise ohne Spülung; Cremes für Babys: max. 0,18 %
- Kat. 6: Produkte für Mund und Lippen (wie Zahnpasta oder Mundspülung): max. 0,43 %
Weitere Informationen über die richtige Anwendung und Dosierung ätherischer Öle findest du hier: ÄTHERISCHE ÖLE: LEITFADEN FÜR DIE SICHERE ANWENDUNG