Massagekerze mit Vanilleduft - sehr einfach!
Körperöl - 10 Min
- style Anwendung: Nährend
- poll Kosmetik: Körperöl
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
Diese Massagekerze pflegt die Haut, spendet ihr Feuchtigkeit und Wärme. Die Herstellung ist sehr einfach – ein perfektes Geschenk für deinen Lieblingsmenschen!
Rohstoffe für 60 g
Phase 1
• 42 g Sojawachs mit niedrigem Schmelzpunkt
• 12 g raffinierte Sheabutter (feuchtigkeitsspendend und pflegend)
• 6 g natives Sesamöl (feuchtigkeitsspendend und nährend)
Phase 2
• 1,2 g Vanillearoma(süß und warm, stresslindernd, beruhigend und gleichzeitig belebend)*
• Behälter: Glasgefäß mit Aluminiumdeckel 60 ml
• Ungewachster Baumwolldocht für Kerzen mit 5-6 cm ⌀
• Dochthalter für Kerzen mit 5-6 cm ⌀
*Weitere Optionen für den Duft:
• natürliches Duftöl "Balsam" BIO
• natürliches Duftöl "Entspannung" BIO
• natürliches Duftöl "Waldbeeren"
• 0, 25 g ätherisches Zimtblätteröl (max. Dosierung 0,25%)
• 0, 29 g ätherisches Gewürznelkenöl (max. Dosierung 0,29%)
• 0, 73 g ätherisches Ylang Ylang III Öl BIO (max. Dosierung 0,730%)
• 2 g ätherisches Ingweröl BIO(max. Dosierung 2%)
*Es ist wichtig, dass der Duftstoff frei von Alkohol ist und einen hohen Flammpunkt hat, ca. 60-65ºC.
Herstellung
• In einer hitzebeständigen Schüssel Phase 1 im Wasserbad schmelzen. Nicht zu stark erhitzen. Danach aus dem Wasserbad nehmen und gelegentlich umrühren.

• 6 cm Docht abschneiden und 2 Minuten in das geschmolzene Wachs eintauchen. Danach auf ein Stück Pergementpapier legen und gerade biegen.

• In der Zwischenzeit Phase 2 (Duftöl) in das geschmolzene Wachs geben und langsam umrühren.
• Sobald der Docht steif ist, die Spitze in den Dochthalter stecken und mithilfe einer Schere oder Pinzette fixieren.
• Danach den Dochthalter in das geschmolzene Wachs tauchen und anschließend in die Mitte des Glasgefäßes setzen. Wenn er nicht in der Mitte befestigt wird, brennt die Kerze schlecht. Den Docht mit einer Wäscheklammer halten und das geschmolzene Wachs in das Glasgefäß gießen.

• Die Massagekerze bei Zimmertemperatur aushärten lassen.

Anmerkungen
Bei guter Verarbeitungs- und Lagerungspraxis ist das Produkt etwa 6 Monate haltbar.
Verwendung
Die Kerze anzünden und brennen lassen, bis sich die Oberfläche verflüssigt. Danach die Kerze auslöschen und die Flüssigkeit in die Handflächen oder direkt auf den gewünschten Körperbereich gießen. Keine Sorge, das flüssige Wachs ist nicht zu heiß. Jetzt kannst du damit die Haut massieren.
Rezept Nr. 352