x

Sie werden unsere Alerts abonnieren

Wir werden Sie benachrichtigen, wenn das Produkt wieder verfügbar ist
Ich bin damit einverstanden, dass Sie mich informieren, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Email an datenschutz@camassia-naturkosmetik.de widerrufen.
Lippenpflege mit Kakaobutter und Sanddorn

Lippenpflege mit Kakaobutter und Sanddorn

Lippenstift oder Lippenbalsam - 40 Min

  • style Anwendung: Trockene und/oder rissige Lippen
  • poll Kosmetik: Lippenstift oder Lippenbalsam
  • access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen

Vorbereitung

Ein einfaches Rezept, das auch AnfängerInnen schnell herstellen können. Wir verwenden für diese nährende und schützende Lippenpflege nur hochwertige Rohstoffe.

Rohstoffe für 10 Sticks*

*Mit den angegebenen Mengen kannst du ungefähr 10 Lippenpflegestifte herstellen, allerdings hängt das auch davon ab, welche Hülsen du dafür verwendest. In unserem Shop Camassia Naturkosmetik findest du die Größen 5 ml und 6 ml, allerdings kannst du nach Wunsch auch kleine Behälter verwenden.

PHASE 1

• 7 g gelbes Bienenwachs
• 21 g native BIO-Kakaobutter
• 9 g unraffinierte BIO-Sheabutter
• 10 g natives BIO-Rizinusöl

PHASE 2

• 15 Tropfen natives Sanddornfruchtfleischöl
• 1 g Vitamin E Tocopherol

*Lippenstifthülsen oder kleine Döschen

Herstellung Schritt für Schritt

• Desinfiziere die Behälter und Utensilien, die du verwenden wirst, indem du sie mit Alkohol besprühst und danach vor Beginn trocknen lässt.

• Vermische die Zutaten der Phase 1 in einem Laborglas oder einem hitzefesten Glas und erwärme sie im Wasserbad. Rühre dabei ständig mit einem Löffel um, bis das Bienenwachs und die Butter schmelzen.

• Sobald alle festen Zutaten flüssig sind, nimmst du sie aus dem Wasserbad und rührst weiter um, damit sie nicht fest werden. Miss die Temperatur mit einem Laborthermometer oder mit einem digitalen Thermometer.

• Rühre dann das Vitamin E und das Sanddornöl dazu. Die Temperatur sollte zu diesem Zeitpunkt unter 45º C liegen, damit die Zutaten der Phase 2 möglichst wenig der Wärme ausgesetzt sind.

• Rühre die Mischung gut und fülle danach die gewählten Behälter. Du wirst sehen, dass die Mischung bereits beginnt, fest zu werden. Falls nötig, kannst du sie noch einmal im Wasserbad leicht erwärmen.

• Sobald die Lippenstifthülsen oder Döschen gefüllt sind, kannst du sie verschließen und ungefähr eine halbe Stunde lang aufrecht in den Kühlschrank stellen. Wenn du sie danach aus dem Kühlschrank nimmst, kannst du die Kondensation beobachten und es wird etwas dauern, bis sie etwas weicher werden. Doch das ist ganz normal. Du kannst die Lippenpflege jetzt verwenden.

Wie du siehst, haben wir für dieses Rezept keine Konservierungsstoffe (wie Cosgard, Rokonsal oder Leucidal) verwendet, da keine Wasserphase nötig ist. Wir haben nur Vitamin E hinzugefügt, das den Pflegestift vor Oxidation schützt (das heißt, dass die verwendeten Öle und Fette damit nicht ranzig werden).

Abhängig von der Umgebungstemperatur (Sommer oder Winter) und auch davon, wo du diese Lippenpflege aufbewahrst, hält sie zwischen einem und eineinhalb Jahren.

Auf unserem Blog findest du weitere Rezepte und Informationen über Naturkosmetik: Blog Camassia Naturkosmetik

Rezept Nr. 71

Rohstoffe
Menge
Preis
Gelbes Bienenwachs (Cera flava) - 50 g
Menge
3,12 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Kakaobutter BIO nativ - 100 g
Menge
12,15 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Sheabutter BIO nativ - 100 g
Menge
6,27 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Rizinusöl BIO nativ - 50 ml
Menge
3,24 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Vitamin E - Tocopherol - 10 ml
Menge
2,52 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Sanddornfruchtfleischöl BIO nativ - 10 ml
Menge
6,78 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
(1 ratings)
5,00 1 Bewertungen
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(5)
2024-01-09 20:00:08 Susanne
Macht Riesenspass diese Sticks zu machen und riechen super!

Einstellungen

Click for more products.
No produts were found.

Erstelle ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Anmelden