Duftanhänger für den Kleiderschrank
Lufterfrischer/Lufterfrischer fürs Auto - 10 Min
- style Anwendung: Parfum
- poll Kosmetik: Lufterfrischer/Lufterfrischer fürs Auto
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
Das Rezept für diesen Duftanhänger ist sehr einfach, das Ergebnis fantastisch: Der duftende Anhänger aus Wachs vertreibt Motten und hält deinen Kleiderschrank frisch. Wir verwenden dafür unter anderem Lavendel und Veilchenduft. Du kannst jedoch auch deine eigenen Duftkreationen erstellen.
Zutaten für ca. 20 g (zwei kleine Lufterfrischer)
Phase 1
• 11 g Sojawachs mit hohem Schmelzpunkt
• 3 weißes Bienenwachs (Cera alba) oder Candelillawachs (vegan)
Phase 2
• ca. 0,2 g (je nach gewünschtem Farbton) violettes Mineralpigmentpulver oder eine andere Farbe deiner Wahl - optional, nur wenn du der Seife eine Farbe geben möchtest
Phase 3
• 1 g (ca. 20 Tropfen) Copaiba Balsam (fixiert das Aroma)
• 3 g (ca. 60 Tropfen) natürlicher Veilchenduft (duftet wunderbar, nicht nur nach Veilchen, sondern auch nach Zedernholz, und vertreibt Motten)
• 2 g (ca. 40 Tropfen) ätherisches Lavendelöl (hält Motten fern)
• Form: Seifenform “Blätter” aus Silikon
Herstellung
• Besprühe zur Desinfektion zunächst alle Utensilien mit Alkohol und lasse sie trocknen.
• Phase 1 in einen hitzebeständigen Behälter geben und ins Wasserbad stellen, bis alle Zutaten geschmolzen sind.
• Phase 2 dazugeben und alles gut mischen, um eine einheitliche Farbe zu erhalten.
• Phase 3 dazufügen, alles gut mischen und das Ergebnis in die Form füllen.
• Sobald die Duftanhänger hart sind, kannst du sie aus der Form nehmen und mit einer Stricknadel oder einem Metallspieß ein Loch in den Anhänger stechen. Ziehe danach eine Schnur durch das Loch, die du nach Wunsch mit Perlen schmücken kannst. Jetzt kannst du den Duftanhänger im Kleiderschrank oder an der Garderobe aufhängen oder in eine Schublade legen.
Anmerkungen
• Bei guten Verarbeitungsbedingungen und richtiger Aufbewahrung ist der Duftanhänger ungefähr 6 Monate haltbar.
• Du kannst nach Wunsch eine andere Farbe oder gar keine Farbe verwenden.
• Natürlich kannst du auch die ätherischen Öle an deinen eigenen Geschmack anpassen. Berücksichtige dabei die maximale Dosierung des gewählten Duftes.