Lavandula angustifolia - 100 % naturrein aus biologischem Anbau
In Stock
Ätherisches Lavendelöl: Eigenschaften
Beruhigend, entspannend und ausgleichend. Desinfizierend und abschwellend, antiseptisch und antimikrobiell. Es ist sehr gut hautverträglich. Insbesondere geeignet für fettige Haut mit Unreinheiten, Akne, gereizte Haut, bei Tendenz zu Allergien, Verbrennungen, kleinen Wunden und Mückenstichen. Weist Mücken und Motten ab.
Verwendung:
Diffusion / Bad / Umschläge / Massagen und Einreibungen
Stress, Nervosität und Schlafstörungen: Diffuser oder Duftlampe, 15 Minuten vor der Nachtruhe
Verbrennungen, kleinere Schnitte: direkt auf die Haut auftragen, oder 5 Tropfen Lavendelöl mit 50 ml Johanniskrautöl mischen. Für Umschläge: 10 Tropfen Lavendelöl mit heißem Wasser vermischen.
Herkunft: Frankreich
Verwendete Pflanzenteile: Blütenspitzen
Herstellung: traditionelle Wasserdampfdestillation
Hauptbestandteile (Chemotyp):
Linalool (20,00 - 48,00 %)
Linalylacetat (25,00 - 48,00 %)
Beta-Caryophyllene (<= 6,00 %)
Verbraucherinformation gemäß Richtlinie 76/768/CEE über 26 potenziell Allergien oder Hautreizungen auslösende Riechstoffe: Linalool, D-Limonen, Geraniol, Coumarine.
Maximale Dosierung nach IFRA (International Fragrance Association - 49th amendment):
INCI: Lavandula Angustifolia Herb Oil
Weitere Informationen über die richtige Anwendung und Dosierung ätherischer Öle findest du hier: ÄTHERISCHE ÖLE: LEITFADEN FÜR DIE SICHERE ANWENDUNG
Eigenschaften | reparierend |
Anwendung | Verbrennungen |
BIO | BIO |
Hauttyp | Alle Hauttypen |
Diese Körperpflege eignet sich perfekt für die kalte Jahreszeit. Sie spendet deiner Haut...
Dieses Rezept ist sehr einfach und zeichnet sich durch regenerierende, entzündungshemmende,...