Aufhellende Gesichtsmaske mit AHA-Fruchtsäuren
Gesichtsmaske - 30 Min
- style Anwendung: Pigmentflecken
- poll Kosmetik: Gesichtsmaske
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
Diese Gesichtsmaske mit AHA-Fruchtsäuren hellt die Haut auf und macht sie elastisch. Gleichzeitig spendet sie der Haut Feuchtigkeit und bringt sie zum Strahlen. Sie ist für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für reife Haut, da sie Falten und Fältchen wirksam reduziert.
Rohstoffe für ca. 50 g
PHASE 1
• 0,6 g transparentes Xanthan (oder normales Xanthan oder Alginat)
• 1,5 g DMAE natürlich
• 2,5 g Gurkenextrakt
• 32 g destilliertes Wasser oder Hydrolat je nach Hauttyp. Wir empfehlen die Verwendung von Bio-Kamillenhydrolat.
PHASE 2
• 2,5 g AHA-Fruchtsäuren natürlich
• 0,5 g Cosgard
• 4 Tropfen ätherisches Bio-Zitronenöl (oder andere ätherische Öl unter Berücksichtigung der entsprechenden Dosierung)
• 10 g Honigpulver (kann durch 3 g Joghurtpulver ersetzt werden, wenn die Menge an destilliertem Wasser oder Hydrolat auf 39 g erhöht wird)
•Natriumbicarbonat (eine sehr kleine Menge, um den pH-Wert auf 4,5 - 5 zu regulieren)
Anmerkungen:
*Wenn du ein stärkeres Peeling wünschst, fügst du kein Natriumbircarbonat hinzu. Du darfst die Maske in diesem Fall jedoch maximal 5 Minuten wirken lassen.
*Wir haben dieses Rezept mit diesen Zutaten und den angegebenen Ersatzstoffen getestet, aber bitte beachte, dass sich das Endergebnis des Originalrezepts ändern kann.
Tiegel mit Aluminiumdeckel 60 ml
Herstellung Schritt für Schritt
• Besprühe zunächst alle Utensilien mit Alkohol, um sie zu desinfizieren. Lasse sie danach trocknen.
• Vermische alle Zutaten der Phase 1: Beginne mit dem Pulver, gib danach den Gurkenextrakt hinzu und rühre alles gut um. Danach das Wasser/Hydrolat hinzufügen und erneut umrühren. Verwende dafür einen kleinen Rührstab. Lasse die Mischung stehen, bis ein homogenes Gel entsteht.
• Gib danach die verschiedenen Zutaten der Phase 2 einzeln dazu und rühre immer gut um. Zuletzt gibst du das Honigpulver dazu. Gut rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Verwende dafür den Rührstab. Wenn du siehst, dass noch Klümpchen vorhanden sind, zerkleinerst du sie am besten mit einem Löffel. Lasse die Mischung danach kurz stehen und verwende abschließend einen Teststreifen, um den pH-Wert zu messen.
• Falls nötig, gibst du etwas Natron dazu (minimal), um den pH-Wert auf 4,5 – 5 zu regulieren.
• Fülle die Maske in eine Dose und lasse sie über Nacht (24 Stunden) stehen, damit sie die endgültige Textur annimmt.
Haltbarkeit: ca. 2 Monate
Verwendung:
Wir empfehlen dir, die Maske abends zu verwenden, je nach Hauttyp ein- bis zweimal pro Woche. Nach der Gesichtsreinigung auftragen und dabei die Augen- und Mundpartie aussparen.
Trage die Maske großzügig auf und lasse sie maximal 10 Minuten wirken. Danach mit viel Wasser abspülen.
Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, zuerst einen Test am Ellenbogen durchzuführen.
Tagsüber Sonnencreme auftragen, um die Haut zu schützen.
Auf unserem Blog findest du weitere Rezepte und Informationen über Naturkosmetik: Blog Camassia Naturkosmetik
Rezept Nr. 59