D-Panthenol ist eine Vorstufe von Vitamin B5
In Stock
D-Panthenol wird im Körper zu Panthotensäure (Vitamin B5) verarbeitet und versorgt tiefere Hautschichten mit Feuchtigkeit. Außerdem unterstützt des die Hautregeneration, wirkt entzündungshemmend und begünstigt die Wundheilung. Gleichzeitig verbessert es auch die Epithelisierung. D-Panthenol eignet sich für jeden Hauttyp.
D-Panthenol wird in Naturkosmetik gerne für empfindliche Haut und Babyhaut eingesetzt. Es eignet sich auch ausgezeichnet zur Stärkung der Cuticula (Schuppenschicht der Haare) in Haarpflegeprodukten.
Darüber hinaus ist D-Panthenol grundlegend zur Pflege der Nägel, denn es hat die Fähigkeit, Wasser zu binden und die Flexibilität zu verbessern. Deshalb findet dieses Provitamin auch häufig Anwendung in After-Sun-Produkten, Behandlungen für Verbrennungen und Wunden.
Anschließend nennen wir einige der Vorteile von D-Panthenol in Naturkosmetik, sowie seine Eigenschaften und Herstellungsweise.
Ursprung
Bevor wir näher auf andere interessante Faktoren eingehen, ist es wichtig, den Ursprung dieses Produktes zu kennen. D-Panthenol erhält man durch D-Pantolactone, ein Wirkstoff, der in Honig zu finden ist.
Doch das bedeutet nicht, dass D-Panthenol für Naturkosmetik Honig enthält. Es handelt sich nur um einen Bestandteil, der auch in diesem Bienenprodukt vorkommt. Wie bereits erwähnt handelt es sich um Provitamin B5, das im Körper in Vitamin B umgewandelt wird. D-Panthenol ist die stabilste Form der Panthotensäure (Vitamin B5). Wenn D-Panthenol äußerlich aufgetragen wird, wird es von der Haut aufgenommen und dann in Panthotensäure umgewandelt.
Gut zur Hautpflege
D-Panthenol ist für selbstgemachte Naturkosmetik ausgezeichnet, denn es spendet der Haut Feuchtigkeit und Wohlbefinden. Außerdem passt es sich an jeden Hauttyp an und es gibt keine Gegenanzeigen (wie Allergien oder Folgebeschwerden). Du kannst damit Cremes selber machen, um deine Haut geschmeidig und elastisch zu halten. Außerdem ist D-Panthenol ausgezeichnet zur Vorsorge von Alterungserscheinungen.
D-Panthenol für die natürliche Haarpflege
Auch für die Haarpflege ist dieser Wirkstoff sehr vorteilhaft. Sowohl D-Panthenol als auch Panthenolsäure sind in fast allen Shampoos, Gelen, Masken und Haarpflegeprodukten zu finden. Denn sie machen nicht nur die Haut geschmeidig und straff, sondern pflegen auch das Haar. Es erhält damit neuen Glanz und Sprungkraft.
Wirksamkeit von D-Panthenol in Kosmetika
Sicherheit
Die Verwendung von D-Panthenol für Naturkosmetik und Haarbehandlungen weist eine Geschichte von über 50 Jahren auf.
Aus vielen Studien geht hervor, dass D-Panthenol keine Nebenwirkungen hat, weder in Kosmetika noch in anderen Produkten. Auch bei langzeitigen und wiederholten Behandlungen konnten keine Probleme festgestellt werden.
Es handelt sich um ein ausgezeichnetes Produkt, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Haar zu pflegen.
Mit dem kalten Endprodukt vermischen. D-Panthenol ist hitzeempfindlich und wasserlöslich.
D-Panthenol 75 % ist eine Wasserlösung mit reinem D-Panthenol. In seiner flüssigen Form ist es weitaus einfacher zu verwenden, als in Pulverform, denn es muss nicht zuvor verflüssigt werden. Außerdem ist das Pulver stark hygroskopisch (bindet Feuchtigkeit aus der Umgebung).
Lotionen und Cremes 3 - 5 %, Haarpflegeprodukte: 0,5-1%, Nagelpflege: 1%
Eigenschaften | reparierend |
Anwendung | Entzündungen |
Hauttyp | Trockene Haut |
Dieses Rezept enthält verschiedene feuchtigkeitsspendende und reparierende Inhaltsstoffe wie...
Dieses Rezept ist perfekt zur Pflege von grauem Haar. Pflege es mit diesem Shampoo, damit es...
Dieses Rezept ist sehr einfach und zeichnet sich durch regenerierende, entzündungshemmende,...