Rezept für eine Insektenabwehr-Kerze
Parfum - 30 Min
- style Anwendung: inciensos/velas
- poll Kosmetik: Parfum
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
Zutaten für ca. 70 g
Phase 1
• 63,5 g Sojawachs mit niedrigem Schmelzpunkt
• 3 g Stearinsäure
Phase 2
• 0,1 g BIO-Kurkuma-Pulver (optional, für Farbe)
• 2 g (ca. 35 Tropfen) Ätherisches Citronellaöl Java BIO (insektenabweisend)
• 1,5 g (ca. 27 Tropfen) Ätherisches Lavendelöl
Materialien
• 60-ml-Braunglas-tiegel mit Aluminiumdeckel
• Ungewachster Baumwolldocht, 3–4 cm
• Sprühflasche (für den Alkohol zur Desinfektion)
Herstellung
• Desinfektion: Vor dem Start alle Utensilien mit Alkohol besprühen und an der Luft trocknen lassen.
• Phase 1 schmelzen: Die Zutaten der Phase 1 im Wasserbad in einem hitzebeständigen Gefäß schmelzen. Vorsichtig rühren. Nicht überhitzen.
• Docht vorbereiten: Docht auf 7 cm schneiden, in die geschmolzene Wachsmasse tauchen, auf Backpapier trocknen lassen und gerade biegen.
• Phase 2 hinzufügen: Die Zutaten der Phase 2 in das geschmolzene Wachs geben und vorsichtig einrühren.
• Docht befestigen: Docht in den Halter einsetzen, in die heiße Mischung tauchen und mittig im Glas positionieren. Mit Klammern fixieren.
• Mischung einfüllen: Das Wachs (mit den anderen Zutaten) in das Glas füllen. Bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Der Docht sollte ca. 1 cm überstehen. Falls nötig, kürzen.
Hinweise & Haltbarkeit
• Bei guter Hygiene und Lagerung ist die Kerze bis zu 6 Monate haltbar.
• Ideal für laue Sommerabende im Freien, auf Terrassen oder beim Picknick.
Sicherheitshinweise
• Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
• Brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt lassen.
• Nicht in der Nähe von brennbaren Materialien verwenden.
• Kerze nicht vollständig abbrennen: mind. 1 cm Wachs im Glas zurücklassen.