CC Creme mit LSF20
Make-up/BB-Cream - 45 Min
- style Anwendung: Sonnenschutz
- poll Kosmetik: Make-up/BB-Cream
- access_time Haut oder Haartyp: Alle Hauttypen
Vorbereitung
Leichte, getönte Tagescreme aus rein natürlichen Rohstoffen und mit Lichtschutzfaktor 20.
Rohstoffe für ca. 50 g
PHASE 1
• 5 g unraffiniertes BIO-Babasuöl
• 7 g natives Weizenkeimöl
• 0,4 g braunes mineralisches Pigment (Pulver)
• 0,2 g gelbes mineralisches Pigment (Pulver)
• 0,1 Perlglanzpigment Bernstein (Mica, Pulver)
• 12,5 g Sonnenfilter
PHASE 2
• 35,5 g BIO-Kamillenhydrolat
PHASE 3
• 10 Tropfen (1 g) Vitamin-ACE-Fluid
• 2 g Dermorganics ® 1388 (Konservierungsmittel)
• 2 Tropfen Milchsäure (zur Regulierung des pH-Werts auf 5,4 – 5,5)
WICHTIG: Das Endergebnis ist relativ dunkel, doch mach dir keine Sorgen, denn auf der Haut wirkt es heller. Wenn du allerdings eine hellere CC Creme herstellen willst, kannst du einfach weniger Pigmente verwenden:
• 0,2 g braunes mineralisches Pigment (Pulver)
• 0,1 g gelbes mineralisches Pigment (Pulver)
• 0,5 Perlglanzpigment Bernstein (Mica, Pulver)
Herstellung Schritt für Schritt
• Reinige und desinfiziere alle Utensilien und Behälter, die du verwenden wirst, mit Alkohol und lasse sie trocknen.
• Du benötigst zwei hitzebeständige Gefäße: eines für die Phase 1 und eines für die Phase 2, die du beide im Wasserbad erwärmst.
• Erwärme zuerst die Phase 1 im Wasserbad und vermische alles gut mit dem Minimixer, bis eine homogene Mischung entsteht.
• Danach erwärmst du die Phase 2 im Wasserbad.
• Miss die Temperatur mit einem Thermometer. Sobald beide Phasen eine Temperatur von 75/80ºC erreichen, gießt du die Phase 2 in die Phase 1.
• Verrühre beide Phasen 2 Minuten lang mit dem Handrührer bei maximaler Geschwindigkeit und danach weitere 20 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit.
• Zuletzt gibst du die Phase 3 dazu und misst den pH-Wert. Reguliere ihn falls nötig mit 2 Tropfen Milchsäure auf 5,4-5,5.
Auf unserem Blog findest du weitere Rezepte und Informationen über Naturkosmetik: Blog Camassia Naturkosmetik
Rezept Nr. 253