Rosmarinus officinalis - (Chemotyp Kampfer) aus biologischem Anbau
In Stock
Ätherisches Rosmarinöl wirkt stark vitalisierend und stimulierend auf das Herz. Es normalisiert den Blutdruck und wirkt sich bei Anämie positiv aus. Außerdem stärkt es die Lungen, macht den Kopf frei und verbessert das Gedächtnis. Rosmarinöl eignet sich für fettige Haut mit Unreinheiten, fördert die Durchblutung, hilft bei Haarausfall, bei Muskelschmerzen und Verdauungsbeschwerden.
Eigenschaften:
Krampflösend
Muskelentspannend
Verwendung
Bad / Massage / Diffusion
Muskelschmerzen: Massage mit 4 bis 5 Tropfen Rosmarinöl in 50 ml Arnika- oder Ringelblumenöl
Durchblutung: 20 bis 25 Tropfen im Badewasser, am besten am Morgen
Herkunft: Spanien
Verwendete Pflanzenteile: Kraut und Blüten. Herstellung: traditionelle Wasserdampfdestillation
Hauptbestandteile (Chemotyp): Kampfer
Alpha-Pinene (15 bis 27 %)
Kampfer (14,00 bis 24,00 %)
Cineol 1,8 (Eucalyptol) (16 bis 24 %)
Camphen (6 bis 13 %)
Verbraucherinformation gemäß Richtlinie 76/768/CEE über 26 potenziell Allergien oder Hautreizungen auslösende Riechstoffe: Enthält Limonene, Linalool.
Vorsicht: Menschen, die auf Kampfer empfindlich reagieren, sollten dieses Rosmarinöl nicht verwenden. Nicht während der Schwangerschaft und nicht für Babys und Kinder verwenden.
Maximale Dosierung nach IFRA (International Fragrance Association - 49th amendment):
Weitere Informationen über die richtige Anwendung und Dosierung ätherischer Öle findest du hier: ÄTHERISCHE ÖLE: LEITFADEN FÜR DIE SICHERE ANWENDUNG
Eigenschaften | durchblutungsfördernd |
Anwendung | Fettes Haar |
BIO | BIO |
Hauttyp | Mischhaut |
Heute haben wir ein ganz besonders effizientes Rezept für dich. Ein wärmender Balsam,...
Festes Shampoo ist praktisch, einfach in der Herstellung und außerdem sehr umweltfreundlich....